Teaserbild
Nordhausen,

Großübung in Nordhausen

Versperrte Türen öffnen und Wanddurchbrüche schaffen sind Aufgaben, die sich unter normalen Umständen nur schwer üben lassen. Wenn einem dann ein ganzes, zum Abriss vorgesehenes, Gebäude zur Verfügung gestellt wird, nutzen wir natürlich die Gelegenheit und machen eine Großübung daraus.

Zusammen mit dem Ortsverband Nordhausen konnten wir am Wochenende verschiedene Aufgaben realistisch proben. Zu Beginn stand die Suche und Rettung von vermissten Personen an. Unserer Helfer hatten dabei die Aufgabe, sich einen Weg durch das Gebäude zu Suchen und alle Räume zu erkunden. Dabei erfolgte regelmäßige Rücksprache mit dem Zugtrupp, der den Übungseinsatz koordinierte. Viele Türen waren hier versperrt und mussten mit entsprechenden Werkzeugen geöffnet werden. Auch wurden einige Räume als unzugänglich markiert, sodass ein Wanddurchbruch an den möglichst einfachsten Stellen erfolgen musste, um schnell die vermissten Personen zu finden.

Erste Hilfe und der Transport der verletzten Personen aus dem Gebäude hinaus stand als nächstes auf dem Plan. Dieser erfolgte zum Teil mit Hilfe von Leitern und Seilen aus höheren Stockwerken.

Nach einer kurzen Pause konnten sich alle Helfer mit den Werkzeugen an weiteren Wanddurchbrüchen austoben. Von Trockenbauwänden über Holzwände bis hin zu Backsteinwänden war in dem Gebäude nahezu alles vorhanden.

 

Besonderes Interesse erhielt auch unser Einsatzstellensicherungssystem, mit dem unsere Einsatzkräfte die Überwachung der Gebäudestatik trainierten. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr waren schwer begeistert und ließen sich das System sowie die Einsatzmöglichkeiten erklären.

 

Die Übung ist insgesamt sehr erfolgreich verlaufen und alle Beteiligten konnten viele wertvolle Erfahrungen für den Einsatz sammeln.

 

Wir möchten uns herzlich bei der Service Gesellschaft des Landkreises Nordhausen mbH für die großzügige Bereitstellung des Gebäudes für unsere Übung bedanken.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: