Nach der Ankunft am Freitag wurden die Kameraden begrüßt und über die Lageübung informiert. Einige von den Helfern waren bereits bei der BR Übung 2022 in Altenburg NObitz dabei, sodass die Wiedersehensfreude groß war.
Die Teilnehmer aus Erfurt, vertreten durch Kameraden der Fachgruppe TW (zuständig für die Trinkwasseraufbereitung), der Sachgebietsleiterin S2 Lage, ihrem Führungsgehilfen und dem Zugführer des Fachzuges Führung und Kommunikation, welcher die Rolle des Leiters Feldlagers übernahm, wurden diese mit den anderen Kameraden in zwei Gruppen aufgeteilt und durften am Samstag die ihnen zugeteilten Objekte erkunden.
Dabei handelte es sich um das Freibad in Geyer und dem Sportforum in Chemnitz.
Das Ziel war zu prüfen ob beide Objekte, die umgebende Infrastruktur, sowie Zu- und Abfahrten für eine Unterbringung von Einsatzkräften und dem Betriebspersonal in Frage kommen.
Dabei wurden Parkplätze, Elektroversorgung, Wasserversorgung und Entsorgung, Aufbauplätze für das Feldlager, dem Logistikstützpunkt sowie Bereiche für Führungsstellen ausführlich unter die Lupe genommen.
Flächen für die Zelte, die Kommunikationswege und die Infrastruktur wurden ausführlich vermessen und in Augenschein genommen.
Abschließend wurden die Erkundungsergebnisse aufbereitet und am Sonntag den Leitern des BR vorgestellt für eine Entscheidungsfindung.
Sonntagmittag verlegten alle Kameraden wieder in ihre Heimat-OVs, geschafft von der umfangreichen Ausbildung aber zufrieden mit ihrer erbrachten Leistung und den Erfahrungen welche sie bei der Übung sammeln konnten.